Zwischen den majestätischen Alpenbergen, an der Grenze zu Italien, liegt eines der bekanntesten und erlesensten Skigebiete Frankreichs – Val d’Isère. Das ist nicht nur ein Ort zum Skifahren – es ist eine Welt der Emotionen, der Freiheit, der klaren Bergluft und der Inspiration. Wer auch nur einmal die Gipfel dieses alpinen Paradieses erreicht hat, weiß: Val d’Isère ist Liebe auf den ersten Schwung.
Das Resort verbindet die Authentizität des savoyischen Stils mit moderner Infrastruktur. Hier pulsiert das Leben, Après-Ski-Musik klingt durch den Ort, Glühwein duftet, und in der Ferne glitzern schneebedeckte Gipfel. Val d’Isère in den Französischen Alpen ist Harmonie aus Natur, Architektur und Sport – ein Ort, an dem Winterurlaub zur Kunst des Genießens wird.
Val d’Isère – das Herz der Französischen Alpen
Das Skigebiet Val d’Isère liegt auf 1850 Metern Höhe im Tarentaise-Tal, mitten im Herzen der Französischen Alpen. Zusammen mit dem benachbarten Tignes bildet es die legendäre Skiregion Espace Killy – über 300 Kilometer Pisten für Anfänger und erfahrene Skifahrer. Höhenlage, malerische Berge des Resorts Val d’Isère und kristallklare Luft machen diesen Ort zu einem der besten in Europa.
- Land: Frankreich
- Region: Savoyen (Savoie), Französische Alpen
- Höhe über dem Meer: 1850 m (maximal – über 3450 m)
- Saison: von Ende November bis Anfang Mai
- Art des Resorts: Ski, alpin, familienfreundlich
Warum Val d’Isère besondere Aufmerksamkeit verdient
Unter hunderten europäischen Winterdestinationen besticht das Resort Val d’Isère durch Geschichte, Atmosphäre und Größe. Ein Ort für alle, die die echten Berge Frankreichs suchen, Lust auf Abenteuer haben und zugleich Komfort auf Weltniveau schätzen. Hier ist alles vereint: von perfekt präparierten Pisten bis zu stimmungsvollen Abendlichtern im Dorfzentrum.
- Über 300 km Pisten aller Schwierigkeitsgrade
- Moderne Liftanlagen ohne lange Wartezeiten
- Schneesicherheit dank großer Höhenlage
- Erstklassige Hotels, gemütliche Chalets und Michelin-Restaurants
- Austragungsort von Weltmeisterschaften und Weltcup-Rennen
Wenn Sie von Skifahren in Frankreich träumen, Winterurlaub in den Alpen planen oder einfach die echten Alpengipfel erleben möchten – Val d’Isère ist die ideale Wahl. Hier finden Sie alles: Adrenalin, Gemütlichkeit, Inspiration und Panoramen, die unvergesslich bleiben.
Geschichte des Skigebiets Val d’Isère
Das moderne Bergresort Val d’Isère nahm in der Mitte des 20. Jahrhunderts Gestalt an, doch die Geschichte des Ortes reicht weit zurück – in Zeiten, als Savoyen noch nicht zu Frankreich gehörte. Das Dorf Val d’Isère, gelegen inmitten der Alpenberge auf 1850 Metern, existierte schon im Mittelalter als kleine Gemeinschaft von Hirten und Jägern. Ihr Leben war eng mit Bergen, Schnee und Natur verbunden.
Die ersten Skifahrer kamen in den 1930er Jahren, als Alpinisten und Reisende aus Europa die Reize des Skifahrens in den Alpen entdeckten. 1936 wurde der erste Lift gebaut – der Startschuss für das Resort in den Französischen Alpen, das später weltberühmt werden sollte.
Vom Hirtendorf zum Elite-Resort Frankreichs
In den Nachkriegsjahren entwickelte sich Val d’Isère rasant. Dank lokaler Initiativen und staatlicher Investitionen wuchs es vom Bergdorf zum Skigebiet in den Französischen Alpen, das früh internationale Wettbewerbe ausrichtete. Seit 1948 finden hier regelmäßig Weltcup-Rennen im alpinen Skilauf statt, und 1992 war das Resort Bühne der Olympischen Spiele von Albertville.
Berühmtheit erlangte der alpine Ferienort Val d’Isère auch dank der Legenden des Skisports Jean-Claude Killy und Henri Oreiller, die den Ort weltweit bekannt machten. Zu ihren Ehren entstand die gemeinsame Skiregion Espace Killy, die Val d’Isère und Tignes zu einem grandiosen Terrain mit perfekt präparierten Pisten verbindet.
Architektur und Traditionen Savoyens
Trotz dynamischer Entwicklung bewahrte der Winterkomplex Val d’Isère seinen historischen Charme. Noch heute sieht man die alte Kirche Saint-Bernard de Menthon aus dem 17. Jahrhundert, Steinhäuser mit Holzbalken und Schieferdächer. Lokale Handwerker wahren die Authentizität und verbinden sie mit modernem Komfort – ein echtes Bergresort Frankreichs, in dem Vergangenheit und Gegenwart harmonisch ineinandergreifen.
- Erster Liftbau im Jahr 1936
- 1948 fanden die ersten internationalen Wettbewerbe statt
- 1992 – Olympische Spiele in Albertville
- Die Skiregion Espace Killy ist nach dem Champion Jean-Claude Killy benannt
- Erhalt der authentischen savoyischen Architektur
Heute ist der Kurort Val d’Isère nicht nur ein Ort für Sport, sondern auch ein echtes Kulturerbe der Französischen Alpen. Hier spürt man den Geist von Bergen, Geschichte und Freiheit – das macht dieses Bergresort einzigartig unter Europas Destinationen.
Architektonische und natürliche Besonderheiten des Skigebiets Val d’Isère
Val d’Isère in den Alpen ist nicht nur ein Resort in Frankreich, sondern eine stimmige Verbindung aus Bergnatur, savoyischen Traditionen und feinem französischem Stil. Das Dorf hat seinen ursprünglichen Charakter bewahrt – trotz moderner Hotels, Restaurants und Ski-Infrastruktur. Glasige Hochhäuser oder urbanes Chaos gibt es hier nicht – nur Stein, Holz und reine Alpenluft, erfüllt vom Duft von Nadelbäumen und Schnee.
Der Ort liegt in einem Tal zwischen zwei markanten Alpengipfeln – Bellevarde (2827 m) und Solaise (2560 m). Diese beiden Berge prägen den Charakter des Skigebiets Val d’Isère, schenken ihm Pistenvielfalt und einzigartige Panoramen. Von hier öffnen sich Ausblicke, die man nie vergisst: weiße Gipfel, graue Felsen, silbrige Wolken, die die Hänge streifen, und Sonne, die den Schnee golden schimmern lässt.
Architektur im Geist Savoyens
Die Gebäude des Resorts Val d’Isère stehen für die Pflege lokaler Tradition. Architekten verbinden behutsam historischen Stil mit modernem Komfort: Fassaden aus Naturstein, Holz und Schiefer, Innenräume voller Licht, Wärme und Behaglichkeit. Die meisten Hotels und Chalets tragen alpinen Charakter, mit großen Kaminen, Panoramafenstern und Blick auf die Alpenberge.
- Traditionelle Fassaden aus Naturstein und Holz
- Erhaltene historische Gassen und zentraler Platz
- Die Kirche Saint-Bernard – ein Juwel des 17. Jahrhunderts
- Alpine Chalets mit Blick auf Bellevarde und Solaise
Natur und Landschaften von Val d’Isère
Die Umgebung Val d’Isère Alpen ist pure Poesie fürs Auge. Das Resort liegt im Herzen des Nationalparks Vanoise, Heimat von Gämsen, Steinböcken, Adlern und Murmeltieren. Im Winter bedeckt eine Schneedecke alles und schafft ideale Bedingungen zum Skifahren in den Alpen; im Sommer explodieren die Täler in Grün und im Duft alpiner Kräuter.
Zu jeder Jahreszeit zeigt Val d’Isère seine Schönheit anders: im Winter endlose weiße Horizonte, im Frühling bunte Blumen an den Hängen, im Sommer klare Seen und Wanderwege zu Gletschern, im Herbst leuchtende Bergfarben, wenn die Sonne sanft die Kämme Savoyens streichelt. Ein Ort, an dem die Alpenberge aussehen wie im Film – erhaben, strahlend, inspirierend.
- Winterliche Szenerie mit den Gletschern Pisaillas und Grande Motte
- Sommerliche Routen zum Wandern und Mountainbiken
- Nationalpark Vanoise – wildes Naturerbe der Alpen
- Beeindruckende Panoramen von Val d’Isère von Aussichtspunkten
Berge, die inspirieren
Gerade die Berge von Val d’Isère formen seinen Charakter. Streng und doch einladend: im Winter eine Herausforderung für Skifahrer, im Sommer Ruhe und Harmonie für Reisende. Nicht nur eine touristische Location – ein lebendiger Raum, in dem Natur und Mensch in perfektem Gleichgewicht koexistieren.
Jeder Berg hat hier sein Wesen: Bellevarde – Symbol für Kraft und Sport, Solaise – Stille und Gelassenheit, Tête de Solaise/Tignes – Größe und Schönheit. Zusammen erschaffen sie das Bild eines Resorts, das beim ersten Schwung verzaubert und ein Gefühl von Heimat in den Alpenbergen hinterlässt.
Kurzinformation zum Skigebiet Val d’Isère
Der Hochgebirgskomplex Val d’Isère ist nicht nur ein bekanntes Resort in den Französischen Alpen, sondern eine echte Legende des europäischen Wintertourismus. Zusammen mit dem benachbarten Tignes bildet er die berühmte Skiregion Espace Killy, benannt nach der Skilegende Jean-Claude Killy – dreifacher Olympiasieger, der hier aufwuchs. Der Ort liegt im malerischen Herzen Savoyens, im Tarentaise-Tal, auf rund 1850 Metern über dem Meer – umgeben von Kämmen, die selbst im April oft noch schneebedeckt sind.
Dank des einzigartigen Klimas und der Höhenlage garantiert das Skigebiet Val d’Isère eine stabile Schneedecke während der gesamten Saison – von Ende November bis Mai. Das Resort ist bekannt für breite, täglich präparierte Pisten, moderne Lifte sowie eine perfekte Infrastruktur, die sportlichen Drive und Luxuskomfort vereint. Hier fühlen sich Profis ebenso wohl wie Skieinsteiger, die die Hänge der Alpen erst entdecken.
Das Dorf Val d’Isère bewahrt echten Alpencharme – Chalets mit Schieferdächern, enge Gassen, morgens der Duft frischen Gebäcks und abends das Licht der Kamine schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre. Das Resort lebt im Rhythmus der Natur, seine Leitidee: „freier Geist in den Bergen“. Jeder Tag ist voller Energie – Val d’Isère ist nicht nur ein Ort zum Skifahren in den Alpen, sondern auch für Inspiration, Begegnungen und Einklang mit der Größe der Natur.
Allgemeine Merkmale
Val d’Isère vereint französischen Stil, savoyische Gastfreundschaft und alpinen Service auf hohem Niveau. Über 300 Kilometer Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade, 75 moderne Lifte und Dutzende gemütliche Ortschaften, verbunden durch Skirouten. Das Resort steht für perfekt präparierte Hänge, ausgebautes Angebot und tadellos organisiertes Freizeitprogramm – von entspanntem Cruisen bis Freeride und abendlichem Après-Ski.
Hier findet jeder seinen Rhythmus: Einsteiger üben an sanften Hängen nahe dem Dorf, Könner erobern „schwarze“ Pisten, und Fotografen jagen märchenhafte Motive zwischen schneebedeckten Alpengipfeln. Moderne Lifte laufen zuverlässig, und Beschneiungsanlagen sichern perfekte Bedingungen selbst an warmen Frühlingstagen.
Anreise
Die Reise nach Val d’Isère ist bereits Teil des Abenteuers. Der nächste Bahnhof ist Bourg-Saint-Maurice, nur 40 Kilometer vom Resort entfernt. Von dort fahren regelmäßige Busse, Transfers und Taxis. Am bequemsten fliegt man nach Genf, Lyon oder Chambéry – die Entfernung liegt zwischen 140 und 220 km, die Fahrt dauert etwa drei Stunden. Im Sommer ist auch die Anreise mit dem eigenen Auto ein Genuss – über alpine Serpentinen mit Panoramen Savoyens.
Urlaubsart
Das Skigebiet Val d’Isère begeistert nicht nur Sportprofis, sondern auch Familien, Paare, Naturliebhaber und Ruhesuchende. Skifahren oder Snowboarden, Freeride-Zonen, Sommer-Hiking, Spa-Auszeit oder savoyische Küche entdecken – das Resort lebt im Einklang mit den Bergen. Hier ist alles darauf ausgerichtet, nicht nur auszuspannen, sondern wirklich aufzutanken – inmitten der majestätischen Alpen.
Val d’Isère verbindet sportliche Energie, Naturschönheit und französische Eleganz. Man kommt nicht nur wegen der Pisten hierher, sondern wegen des Gefühls absoluter Freiheit, das nur die Berge schenken. Ob erster oder hundertster Schwung – die Eindrücke vom alpinen Resort Val d’Isère bleiben für immer.
Spannende Fakten und Legenden über Val d’Isère
Das Skigebiet Frankreichs Val d’Isère ist nicht nur ein Resort in den Alpen, sondern ein Ort mit Charakter, Geschichte und eigener Energie. Hier hat jeder Stein, jede Abfahrt und selbst der Wind im Tal seine Legende. Deshalb lieben Reisende diese Destination – sie ist unvergleichlich auf der Welt.
Legenden der Alpen und der Geist der Berge
Überliefert ist, dass in alter Zeit dort, wo heute Val d’Isère liegt, Hirten lebten, die glaubten, die Gipfel Bellevarde und Solaise beschützten ihr Land. Sie nannten die Berge „lebendig“, denn jeden Morgen, wenn die Sonne über dem Tal aufging, trug der Wind ihre Stimmen – Gebete für guten Schnee und Frieden. Noch heute sagen viele Einheimische: „Die Alpen leben – man muss nur lernen, sie zu hören.“
Eine Legende erzählt, der Gründer der ersten Skischulen in Val d’Isère, ein Mann namens Pierre, habe den Bergen einst versprochen: „Ich zeige der Welt eure Größe, ohne euren Frieden zu zerstören.“ Und tatsächlich – die Entwicklung des Resorts geschah mit großem Respekt vor der Natur. Darum gilt Val d’Isère bis heute als Vorbild für ökologisches Gleichgewicht unter Bergresorts Europas.
Wenig bekannte Fakten über das Resort
- In Val d’Isère leben etwa 1600 Einwohner dauerhaft, im Winter zählt der Ort jedoch über 25.000 Gäste.
- Es gibt über 60 Restaurants, darunter mehrere mit Michelin-Sternen.
- In dem Resort wurden Szenen bekannter französischer und Hollywood-Filme über die Alpen gedreht.
- Auf der Face de Bellevarde finden regelmäßig Weltcup-Rennen im alpinen Skisport statt.
- Jedes Jahr im Januar gibt es eine spektakuläre Nachtshow – die Fackelabfahrt.
- Jeder Berg hat seinen Namen und seine Symbolik – Solaise gilt als „weiblich“, Bellevarde als „männlich“.
Sportlicher Ruhm von Val d’Isère
Hier wuchsen Legenden des alpinen Skisports auf. Jean-Claude Killy, gebürtiger Savoyer, schenkte Val d’Isère 1968 drei olympische Goldmedaillen. Zu seinen Ehren wurde die große Skiregion Espace Killy benannt. Seitdem ist das Resort in den Bergen Val d’Isère Symbol des französischen Meistergeists.
Die besondere Energie der Berge
Viele Besucher spüren, dass Val d’Isère eine besondere Atmosphäre hat – als ob die Zeit langsamer vergeht. Tagsüber dominieren Drive und Bewegung, abends Stille, verschneite Gassen, Kaminfeuer und warmes Chalet-Licht. Dieser Kontrast schafft Magie, die Menschen immer wieder zurückkehren lässt.
- Das Resort gilt als „Kraftort“ unter den alpinen Dörfern Frankreichs.
- Häufig finden Bildungs- und Kulturtreffen von Künstlern, Fotografen und Musikern statt.
- Im Winter kann man manchmal Polarlichter sehen – selten in dieser Breite, aber möglich.
- Jedes Gebäude im Zentrum hat seine Geschichte – Tafeln an den Fassaden zeigen das Baujahr.
Solche Details schaffen den besonderen Geist, den jeder beim ersten Besuch spürt. Val d’Isère in den Französischen Alpen ist nicht nur ein Skigebiet, sondern eine lebendige Legende, in der Vergangenheit, Gegenwart und Natur zu einer einzigartigen Symphonie der Berge verschmelzen.
Veranstaltungen und Festivals in Val d’Isère
Die verschneite Umgebung von Val d’Isère ist weltweit nicht nur als Alpen-Resort bekannt, sondern auch als echtes Zentrum für Kultur und Feste. Das ganze Jahr über herrscht hier ein besonderer Lebensrhythmus – eine Kombination aus Sport, Musik, Kunst und Kulinarik. Genau das macht den alpinen Ferienort Val d’Isère nicht nur im Winter, sondern zu jeder Jahreszeit attraktiv.
Jede Saison hat im Resort in den Bergen Val d’Isère ihre eigene Veranstaltung, Stimmung und Magie. „Tote“ Zwischenzeiten gibt es nicht – nur wechselnde Farben, Stimmungen und Emotionen. Deshalb kehren Reisende immer wieder zurück – nicht nur wegen der Pisten, sondern um diesen lebendigen Rhythmus der Alpen zu spüren, wo Sport harmonisch mit Kunst und Tradition verschmilzt, wo man eine großartige Zeit verbringt und sich einen unvergesslichen Urlaub in den Alpen schenkt.
Wenn Sie also Ihre Reise nach Val d’Isère planen und noch nie in diesem charmanten Bergort waren, interessiert Sie sicher, welche Events und Festivals die Gäste in diesem Jahr erwarten. Denn Val d’Isère ist nicht nur Pisten und Schnee – es ist ein ganzer Kalender voller Feste, Sporthighlights und kultureller Ereignisse, die die unverwechselbare Atmosphäre der Alpen prägen und strahlende Erinnerungen schenken.
Alpiner Ski-Weltcup
Jedes Jahr im Dezember beherbergt das Ferienörtchen Val d’Isère einen Stopp des FIS Alpine Ski World Cup – ein Event, das die besten Athleten der Welt vereint. Die Rennen finden auf der berühmten Face de Bellevarde statt, einer der anspruchsvollsten Strecken Europas. Steile Hänge, Höhenunterschiede und hohes Tempo – ein Spektakel, das Profis und Zuschauer aus aller Welt begeistert. Konzerte, Feuershows und Festabende im Zentrum runden die Atmosphäre ab.
Frühlingsfestival „Skiing Into Spring“
Wenn der Winter langsam weicht und auf den Gipfeln noch Schnee liegt, beginnt in Val d’Isère das warme, energiegeladene Festival Skiing Into Spring. Eine Mischung aus Sport, Musik und Kulinarik unter freiem Himmel. An den Hängen stehen DJ-Bühnen, Open-Air-Bars bedienen die Gäste, und abends füllen Licht und Lachen die Täler. Skitage gehen nahtlos in Tanzen unter dem Sternenhimmel über.
Festival aus Eis und Feuer
Ende Januar erfasst den Ferienort Val d’Isère die Magie der Gegensätze – das Festival of Ice & Fire. Ein Lichtspektakel aus Flammen und Eis, bei dem der zentrale Platz in Fackelglanz erstrahlt. Bildhauer formen Eisskulpturen live, Skifahrer gleiten mit Fackeln den Hang hinab. Das Event symbolisiert die Einheit von Mensch und Natur – Elemente, die im Herzen der Region lebendig werden. Ein echtes Sinnbild für den Winterurlaub in den Französischen Alpen.
Sommer in Val d’Isère: Sport, Musik und Tradition
Val d’Isère im Sommer verwandelt sich in ein Zentrum aktiver Events. Marathons, Mountainbike-Rennen, Jazzabende und Handwerksmärkte stehen auf dem Programm. Besonders beliebt ist das Val d’Isère Bike Festival, das Hunderte Radfahrer aus ganz Europa anzieht. Einheimische verwöhnen mit savoyischen Käsesorten, Straßenmusiker schaffen die unverwechselbare Atmosphäre des Alpen-Sommers.
Weihnachtszauber im Herzen der Alpen
Die Wintersaison in Val d’Isère ist pure Märchenzeit. Ende Dezember schmücken Tannenbäume und Lichterketten die Straßen, Weihnachtsmärkte und Eislaufbahnen öffnen. Abends erwacht der zentrale Platz mit Chorgesang, Theater und dem Duft von Glühwein. In der Silvesternacht erhellen Feuerwerke den Himmel über dem Tarentaise-Tal und spiegeln sich in den weißen Gipfeln.
Dank dieser Ereignisse bleibt Val d’Isère das ganze Jahr über lebendig und inspirierend. Es gibt immer einen Grund zu kommen – für Sport, Musik, Feste oder einfach für das echte Lebensgefühl, das die Französischen Alpen schenken.
Was man in Val d’Isère sehen und unternehmen kann
Im Ort und rund um Val d’Isère geht das Leben weit über Skipisten hinaus. Das Resort in den Bergen Val d’Isère ist erfüllt von Abenteuerlust, Entspannung und Schönheit. Unabhängig von der Jahreszeit bietet es zahllose Möglichkeiten – vom aktiven Sport bis zu ruhigen Spaziergängen durch die Alpen, wo jeder Hang ein neues Panorama und die Magie der Bergnatur eröffnet.
Hier kann selbst ein kurzer Spaziergang zum Erlebnis werden: Eine Fahrt mit dem Panorama-Lift öffnet den Blick auf das Tarentaise-Tal, Radwege führen durch savoyische Alpendörfer, und die Abende laden ein, unter dem Sternenhimmel mit einem Glas Wein echten französischen Charme zu genießen. Val d’Isère Frankreich – das ist nicht nur Sport, sondern ein Lebensstil in den Bergen, in dem jeder Moment seinen eigenen Rhythmus, Geschmack und das Gefühl von Freiheit hat.
Ski- und Snowboardfahren
Der alpine Skiort Val d’Isère ist Teil der legendären Espace Killy mit über 300 km gepflegten Pisten. Routen aller Schwierigkeitsgrade: von leichten Grünen für Einsteiger bis zu anspruchsvollen Schwarzen, die selbst Profis fordern. Die hochgelegenen Hänge von Bellevarde und Solaise sichern Schneestabilität, moderne Lifte sorgen für Komfort und Tempo. Abseits der Pisten warten Freeride-Zonen und Snowparks, die Adrenalinfans aus aller Welt anziehen.
Entspannung im Dorf
Nach einem aktiven Tag wechselt der alpine Ferienort Val d’Isère den Takt: Bergchalets leuchten warm, in der Luft liegen die Aromen von heißem Wein und Käsefondue, und auf dem Platz erklingt Live-Musik. An der Hauptstraße reihen sich die besten Restaurants Savoyens, Feinkostboutiquen und gemütliche Cafés – perfekte Abende voller Gespräche und Wärme. Hier erlebt man die echten Französischen Alpen – Stil, Gastfreundschaft und Lebensart.
SPA und Entspannung nach dem Skifahren
Aktivitäten in Val d’Isère verlangen nach Erholung – und man weiß, wie man Kräfte auflädt. Spas mit Panoramafenstern zu den Bergen des Resorts bieten beheizte Außenpools, aromatische Saunen und Anwendungen mit Alpenkräutern. Ein Ort, an dem selbst anspruchsvollste Reisende die Müdigkeit vergessen und in tiefe Ruhe eintauchen.
Sommeraktivitäten
In der warmen Jahreszeit zeigt Val d’Isère ein ganz anderes Gesicht. Wo im Winter Pisten sind, liegen grüne Täler voller Blumen und Bäche. Wanderungen zum Ouillette-See oder zum Pisaillas-Gletscher, Mountainbiken, Paragliden, sogar Yoga an den Hängen. Jeden Sommer findet die Val d’Isère Bike Week statt, die Mountainbike-Fans aus ganz Europa anzieht. Für Ruhesuchende gibt es Campingplätze und Aussichtspunkte mit überwältigenden Alpenpanoramen.
Val d’Isère für Familien
Das Bergresort Frankreichs Val d’Isère eignet sich hervorragend für Familien: sichere Umgebung, hochwertige Infrastruktur und jede Menge Kinderprogramm. Die Skischule „Village des Enfants“ bringt den Jüngsten die Basics bei, für Größere gibt es eine Open-Air-Eisbahn, Tubing-Strecken und interaktive Zonen. Abends kann die ganze Familie das Freizeitzentrum mit Kino, Brettspielen oder Kinderanimation besuchen.
Vom energiegeladenen Freeride in Val d’Isère bis zu ruhigen Spaziergängen und gemütlichen Chalet-Abenden – dieses Resort in den Alpen Frankreichs erfüllt jeden Reisestil. Es schenkt Freiheit, Schönheit, Harmonie und das Gefühl echten Lebens inmitten majestätischer Berge, wo jeder Tag ein kleines, wiederholenswertes Abenteuer ist.
Was man rund um Val d’Isère besuchen kann
Die Alpen in Frankreich haben Liebhabern des aktiven Bergurlaubs ihr Juwel eröffnet – Val d’Isère, das nicht nur mit Pisten beeindruckt, sondern auch mit außergewöhnlicher Geografie, Geschichte und natürlicher Schönheit. Ein Ort, an dem man den einen Tag auf Skiern an verschneiten Hängen verbringt und am nächsten alpine Dörfer oder Nationalparks erkundet. Darum gilt der Bergort Val d’Isère nicht nur als Skigebiet, sondern als vollwertiges Zentrum für Entdeckungen und Abenteuer.
Rund um das Resort erstreckt sich Savoyen – die Region, die die Franzosen das „Herz der Alpen“ nennen. Von hier öffnen sich Wege zu berühmten Bergtälern, Naturparks und alpinen Siedlungen, in denen der Geist des alten Frankreichs noch lebendig ist. Viele Reisende, die nach Val d’Isère kommen, nehmen sich bewusst einige Tage nicht nur fürs Snowboarden oder Skifahren, sondern auch für kurze Touren durch die Alpen – jede zeigt eine neue Facette dieser erstaunlichen Region.
In der Nähe von Val d’Isère – im Tarentaise-Tal – gibt es zahlreiche Ziele, die selbst erfahrene Reisende begeistern. Malerische Alpendörfer, historische Alpenpässe, Gletscher, Naturparks und Nachbarresorts, in denen sich alles um Schnee, Berge und klare Alpenluft dreht. Nachfolgend einige Ziele, die sich während Ihres Skiurlaubs in Val d’Isère leicht besuchen lassen.
Resort Tignes – der nahe Bruder von Val d’Isère
Nur fünfzehn Autominuten entfernt liegt Tignes – ein weiteres berühmtes Skigebiet in den Französischen Alpen. Gemeinsam mit Val d’Isère bildet es die legendäre Espace Killy. Hier geht es hinauf zum Grande-Motte-Gletscher auf 3450 Meter oder zum Paragliden über dem See, der im Sommer die Alpengipfel spiegelt. Tignes ist ideal für einen Tagesausflug oder einen Aperitif am Wasser.
Nationalpark Vanoise – das Herz des wilden Savoyen
Direkt bei Val d’Isère beginnt einer der bekanntesten Naturschätze Frankreichs – der Nationalpark Vanoise. Ein Reich unberührter Natur, in dem Steinböcke, Adler, Murmeltiere und seltene Blumen zu Hause sind. Die Routen eignen sich für Einsteiger und erfahrene Wanderer: Pfade entlang von Flüssen, über Wiesen bis zu Aussichtspunkten mit überwältigender Alpenpanorama.
Der Park erstreckt sich zwischen den Tälern Tarentaise und Maurienne und umfasst einen großen Teil der Französischen Alpen. Berühmt ist er für seine Kontraste – von schneebedeckten Gletschern und felsigen Graten bis zu blühenden Almwiesen, auf denen im Frühling Edelweiß, Glockenblumen und Arnika erblühen. Der Vanoise-Park ist ein Ort, an dem die Natur nach ihren eigenen Gesetzen lebt – der Mensch ist nur zu Gast und beobachtet, ohne einzugreifen.
Bourg-Saint-Maurice – das Tor zum Tarentaise-Tal
Nur eine Stunde Fahrt – und Sie sind in Bourg-Saint-Maurice, einem der wichtigsten Orte Savoyens, in dem man den echten Geist der Französischen Alpen spürt. Historischer Dorfcharme trifft auf modernen Komfort und den Bahnknotenpunkt, der Val d’Isère mit dem Rest Frankreichs verbindet. Bummeln Sie durch die engen Gassen des alten Zentrums, wo Steinhäuser mit Holzbalkonen geschmückt sind und die Luft nach frischem Gebäck und geschmolzenem Käse duftet.
Auf dem zentralen Markt von Bourg-Saint-Maurice sollten Sie lokale Delikatessen probieren: Beaufort, cremigen Tome de Savoie und hausgemachte Kräuterwürste von umliegenden Höfen. Im Sommer finden kulinarische Festivals statt, bei denen man nicht nur kosten, sondern auch die Herstellung von Käse und Cidre erleben kann. Im Winter wird Bourg-Saint-Maurice zum Treffpunkt der Skifahrer, die ins Tarentaise-Tal weiterziehen.
Pass Col de l’Iseran – Straße über den Wolken
Im Sommer lohnt sich die Auffahrt zum Col de l’Iseran – der höchsten befahrbaren Straße Europas auf 2770 Metern. Nicht nur eine Verbindung zwischen zwei Tälern, sondern ein echtes Symbol der Französischen Alpen, das Val d’Isère mit Bonneval-sur-Arc verbindet und ein majestätisches Savoyen-Panorama eröffnet. Die Straße windet sich zwischen Felsen und Schneefeldern, vorbei an alten Kapellen, Gletschern und grünen Tälern, in denen im Sommer Ziegen und Kühe weiden. Auf der Passhöhe steht die Kapelle Notre-Dame-de-Toute-Prudence – ein Ort, an dem Reisende traditionell innehalten, um den Bergen für eine sichere Reise in die Alpen zu danken.
Von hier eröffnet sich eines der beeindruckendsten Panoramen der Alpen Frankreichs – der Blick auf die Massive der Grande Casse, des Mont Pourri und ins Maurienne-Tal. Entlang der Strecke gibt es Aussichtspunkte für Fotos wie von Postkarten – oder um einfach die Ruhe zu genießen, die nur vom Windhauch begleitet wird. In der warmen Jahreszeit ist der Pass eine Lieblingsroute von Rad- und Motorradfahrern, die vom „Dach Europas“ träumen.
Die Fahrt über den Col de l’Iseran ist mehr als nur eine Straße – sie ist Gefühl: wechselnde Himmelsfarben, der Duft alpiner Kräuter, eine leichte Kühle selbst mitten im Sommer. Hier spürt man die Größe der Alpen und versteht, warum dieser Pass die „Seele Savoyens“ genannt wird. Für alle, die nach Val d’Isère nicht nur zum Skifahren, sondern auch für Inspiration kommen, wird dieser Ausflug zu den prägendsten Momenten der Reise gehören.
Die „Trois Vallées“ – die größte Skiarena der Welt
Nicht weit von Val d’Isère liegt eine weitere legendäre Skiregion – die Trois Vallées. Das größte zusammenhängende Skigebiet Frankreichs und eines der berühmtesten weltweit. Dazu gehören die renommierten Resorts Courchevel, der Bergort Méribel, das Gebiet Val Thorens, Les Menuires, La Tania und Brides-les-Bains. Sie locken mit Pistenvielfalt, modernen Liften und luxuriöser Atmosphäre. Wer eine andere Seite der Alpen sehen will – glamouröser, mondäner, kosmopolitischer – für den sind die „Trois Vallées“ die perfekte Ergänzung nach dem Aufenthalt in Val d’Isère.
Selbst wenn Sie schon alle Pisten des Skigebiets Val d’Isère erkundet haben – ringsum bleiben Dutzende lohnende Ziele. Diese Region ist nicht nur Berge, sondern ein Mosaik aus Emotionen, Natur und authentischer französischer Kultur.
Touristische Infrastruktur in Val d’Isère
Winterurlaub in den Französischen Alpen und das Resort Val d’Isère – ein Musterbeispiel für ein bis ins Detail durchdachtes touristisches Ökosystem. Ob Sie für einen perfekten Winterurlaub anreisen oder Ihre freie Zeit inmitten verschneiter Berge verbringen möchten: Hier spürt man die Balance zwischen Komfort, Natur und echtem alpinem Geist.
Hotels, Apartments und Chalets
Unterkünfte in Val d’Isère beeindrucken durch Vielfalt und Stil. Zwischen schneebedeckten Dächern und schmalen Gassen liegen Boutique-Hotels, traditionelle Chalets mit altem Holz und moderne Apartments mit Glasfassaden. Viele Hotels bieten Alpenblick und eigene Spas. Es gibt Häuser in bester Lage direkt im Zentrum oder nahe den Liften – mit Panoramablicken und Kamin-Gemütlichkeit nach dem Skitag. Alles ist bis ins Kleinste durchdacht – selbst die kleinsten Guesthouses bewahren den Charme Savoyens.
Skifahren, Verleih & Skischulen
Für Skifahrer und Snowboarder vermittelt Val d’Isère im Winter das Gefühl völliger Freiheit. Vor Ort arbeiten mehr als zwei Dutzend Skischulen, darunter die ESF Val d’Isère – die offizielle Skischule Frankreichs – sowie die internationale Evolution 2 für Kinder und Erwachsene. Ausrüstung mieten ist hier kein Problem: moderne Sets, Freeride-Ski und Touren-Equipment stehen bereit. Viele Anbieter liefern das Material sogar direkt ins Hotel – bequem, schnell und ohne Warteschlangen.
Mobilität & Verkehr
Val d’Isère ist ein entspanntes Resort ohne Hektik. Kostenlose E-Busse verbinden La Daille, Le Fornet und das Dorfzentrum. Parkhäuser sind beheizt, Fußgängerzonen werden mehrmals täglich vom Schnee geräumt. Wer individuell unterwegs sein möchte, nutzt Autovermietungen in Val d’Isère sowie Privattransfers aus Genf, Lyon und Turin. Um die Luft sauber zu halten, setzt das Resort vorrangig auf E-Autos und Radwege.
Medizin & Sicherheit
Die Sicherheit der Gäste hat in Val d’Isère oberste Priorität. Im Zentrum gibt es eine Klinik, einen 24/7-Bergrettungsdienst sowie Apotheken nahe der Liftstationen. Das Resort trägt das Zertifikat France Montagnes, das die Einhaltung aller Sicherheitsstandards der Skigebiete garantiert. So ist Ihr Winterurlaub in den Alpen bestens abgesichert.
Après-Ski: Entspannen nach dem Fahren
Nach den Abfahrten nimmt das Leben in Val d’Isère erst richtig Fahrt auf. An den Pisten spielen abends die Bands, Clubs veranstalten regelmäßig spektakuläre Shows direkt im Schnee. Wer Ruhe sucht, findet Kino, Eislaufbahn und Galerien für moderne Kunst. Hier ist für jedes „Après-Ski“-Gefühl etwas dabei – vom Kaminabend bis zur durchtanzten Nacht unter dem Sternenhimmel der Alpen.
Dank dieser durchdachten Struktur bleibt das Resort Val d’Isère in den Alpen eines der komfortabelsten und bekanntesten in Europa. Alles – von der Infrastruktur bis zur Atmosphäre – ist darauf ausgerichtet, den Winterurlaub in Frankreich in jedem Detail perfekt zu machen.
Weihnachten & Neujahr in Val d’Isère: ein Fest aus Schnee und Lichtern
Wenn Val d’Isère in eine Wintermärchenwelt eintaucht, wird der Ort zur Bühne eines echten Weihnachtszaubers. Hier, im Herzen der Alpen Frankreichs, haben die Feiertage einen besonderen Charme – mit dem Duft von Zimt, heißem Glühwein und Lichtern, die sich im Schnee spiegeln. Weihnachten in Val d’Isère verbindet alpine Traditionen mit modernem französischem Wohlgefühl – man spürt Wärme wie zu Hause, selbst hoch oben in den Bergen.
Sie wissen noch nicht, wo Sie in Frankreich Weihnachten oder Silvester feiern möchten? Val d’Isère ist die ideale Wahl. Das Fest beginnt lange vor dem 25. Dezember: Straßen erstrahlen in Hunderten Lichtern, die Luft duftet nach frischem Gebäck, und fröhliches Kinderlachen klingt von der Eislaufbahn am Hauptplatz. Unabhängig von Alter oder Herkunft werden alle Gäste Teil einer großen Festfamilie – voller Freude, Herzlichkeit und echter Bergmagie.
Silvester in Val d’Isère zu erleben, heißt sich ein kleines Wunder zu gönnen: ein Schluck Champagner unter dem Sternenhimmel, Feuerwerk über verschneiten Gipfeln, Abendspaziergänge zwischen funkelnden Laternen und Kaminwärme im gemütlichen Chalet. Das ist mehr als ein Fest – es ist eine Erinnerung fürs Leben. Wenn Sie einen Ort suchen, an dem die Feiertage eine Seele haben, kommen Sie nach Val d’Isère – hier werden Träume lebendig.
Weihnachtsdorf & Feststimmung
Im Dezember erstrahlt das Winterresort in Hunderten Lichtern: Holzchalets sind mit Girlanden geschmückt, auf dem zentralen Platz steht eine große Tanne, und überall duftet es nach Gebäck, Schokolade und Käse. Auf dem Markt gibt es Handwerks-Souvenirs, Wollwaren und Leckereien aus Savoyen. Abends leuchten Fackeln unter freiem Himmel – ein Symbol für Wärme und Gemeinschaft von Einwohnern und Gästen des Resorts Val d’Isère.
Kinder können dem echten Père Noël begegnen (dem französischen Weihnachtsmann) – er kommt nicht im Schlitten, sondern auf Skiern und schenkt unvergessliche Momente! In den Bergen gibt es Themenumzüge, Feuershows und Fackelabfahrten – sie schaffen dieses einmalige Festgefühl zwischen den schneeweißen Gipfeln der Alpen.
Silvesternacht im Herzen der Alpen
Silvester in den Bergen von Val d’Isère ist ein Feuerwerk der Gefühle: Bergluft mischt sich mit Musik, Licht und glücklichen Gesichtern. Der Hauptplatz verwandelt sich in eine große Open-Air-Bühne für beste Stimmung. Es gibt Festkonzerte, eine Disco im Schnee und ein atemberaubendes Feuerwerk, das die Bergspitzen erhellt. Die Atmosphäre erinnert an ein Winterfestival, das Menschen aus aller Welt zusammenbringt.
In Restaurants und Chalets stehen Festmenüs auf der Karte: Entenbrust mit Orange, Tartiflette, Champagner und Desserts mit Bergblütenhonig. Tische werden früh reserviert – denn Silvester in den Alpen zwischen den Lichtern von Val d’Isère zu feiern, davon träumt jeder, der diesen Ort im Winter einmal gesehen hat.
Magie, die man wieder erleben will
Zwischen Weihnachten und Neujahr lebt das Resort im Festtakt. Täglich gibt es Events: Schlittenrennen, Nachtskifahren, Eislaufen an der Kirche Saint-Bernard und Open-Air-Konzerte. Und dann ist da noch die leise Tradition des Morgenkaffees im Chalet, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel rosa färben – eine Erinnerung daran, dass das wahre Fest das Leben in den Bergen selbst ist.
Die Feiertage in Val d’Isère sind mehr als nur ein Datum im Kalender. Es ist ein besonderer Seelenzustand, wenn die Welt langsamer wird und jeder Moment wärmer. Viele Gäste kehren jedes Jahr zurück, um dieses Wunder erneut zu erleben – Weihnachten in den Französischen Alpen zwischen Schnee, Sternen und dem Gefühl grenzenloser Freude.
„Wenn es einen Ort gibt, an dem Weihnachten genauso aussieht wie in unseren Träumen, dann ist es Val d’Isère.“
Reisetipps für Val d’Isère
Eine Reise zum Skigebiet Val d’Isère wird noch angenehmer, wenn man ein paar Lifehacks kennt. Diese Tipps sparen Zeit, beugen Missverständnissen vor und machen Ihren Urlaub in den Französischen Alpen maximal komfortabel.
Nützliche Tipps vor der Reise
- 🗓️ Beste Reisezeit: von Ende November bis Anfang Mai – dann läuft die Ski-Saison in Val d’Isère.
- 🎿 Anfänger? Buchen Sie Ihre Stunden bei ESF oder Evolution 2 frühzeitig – Plätze sind schnell vergeben.
- 🚗 Bei Anreise mit dem Auto unbedingt Schneeketten dabeihaben – in den Bergen ist das Pflicht, nicht nur Empfehlung.
- 💶 Auf den Pisten sind die Restaurantpreise höher als im Ort – planen Sie Ihr Budget entsprechend.
- 🌤️ Tägliche Wetter-Checks: Die Alpen sind launisch, das Wetter kann sich in 15 Minuten drehen.
- 📱 Laden Sie die offizielle Val d’Isère App herunter – mit Pistenkarten, Lawinenlage, Events und geöffneten Liften.
- 🕶️ Sonnencreme und Skibrille sind Pflicht – selbst im Winter ist die Sonne hier sehr intensiv.
Lokale Besonderheiten
Val d’Isère gehört zu Savoyen – einer Region mit eigener Identität. Gastfreundschaft wird geschätzt, gleichzeitig erwartet man Respekt vor lokalen Sitten. Seien Sie höflich, lassen Sie sich Zeit, genießen Sie den Moment – die Alpen danken es mit Ruhe und Schönheit.
- 💬 Ein paar französische Worte („Bonjour“, „Merci“, „S’il vous plaît“) wirken Wunder.
- 🍷 Probieren Sie regionale Weine wie „Savoie Blanc“ oder „Mondeuse“.
- 🥾 Für den Sommerurlaub unbedingt bequemes Schuhwerk zum Wandern einpacken.
Wenn Sie einen Ort suchen, der Komfort, Natur, sportlichen Drive und Gemütlichkeit vereint – das Resort Val d’Isère in Frankreich ist Ihr perfektes Reiseziel.
Häufige Fragen zu Val d’Isère
Wo liegt Val d’Isère?
Val d’Isère befindet sich in der Region Savoyen, in den Französischen Alpen, nahe dem Nationalpark Vanoise. Die Ortshöhe liegt bei etwa 1850 m über dem Meeresspiegel.
Wie reist man nach Val d’Isère an?
Am bequemsten geht es über Genf oder Lyon – Entfernung ca. 220 km. Möglich sind Transfers, Mietwagen oder der Zug bis Bourg-Saint-Maurice, von wo aus Shuttlebusse direkt ins Resort fahren.
Wann beginnt die Skisaison in Val d’Isère?
Die offizielle Ski-Saison in Val d’Isère dauert von Ende November bis Anfang Mai. Auf dem Gletscher ist Skifahren teils sogar im Sommer möglich.
Eignet sich Val d’Isère für Familien mit Kindern?
Ja, Val d’Isère verfügt über eine hervorragende Familien-Infrastruktur: Skischulen für Kinder, Spielräume, leichte Pisten und Hotels mit Kinderbereichen.
Wie ist das Winterwetter in Val d’Isère?
Im Winter liegen die Temperaturen zwischen –2°C und –10°C. Die Schneelage ist stabil – das Skigebiet ist daher selbst im März bestens befahrbar.
Wo gelingen die schönsten Fotos in Val d’Isère?
Die besten Panorama-Ausblicke bieten der Gipfel des Solaise-Lifts und der Pass Col de l’Iseran. Wunderschöne Motive entstehen außerdem am See in Tignes.
Kann man mit dem eigenen Auto nach Val d’Isère kommen?
Ja, im Winter sind Winterreifen und Schneeketten verpflichtend. Parkhäuser im Ort sind beheizt, die Hauptstraßen werden regelmäßig geräumt.
Was kann man im Sommer in Val d’Isère unternehmen?
Im Sommer wird Val d’Isère zum Zentrum für Wandern, Mountainbiken und Alpinrouten. Auch die Spas sind geöffnet, ebenso die Wege im Nationalpark Vanoise.
Gibt es kostenlose Übungsbereiche in Val d’Isère?
Ja, im Bereich Village gibt es mehrere Übungspisten mit kostenlosem Zugang – ideal für Kinder und Einsteiger.
Wo kann man in Val d’Isère gut essen?
Probieren Sie die Restaurants L’Atelier d’Edmond, La Table de l’Ours und Le Refuge de Solaise – kulinarische Aushängeschilder des Resorts.
Umwelt-Notiz: Val d’Isère – ein Resort mit Zukunft
Val d’Isère ist nicht nur ein bekanntes Skigebiet Frankreichs, sondern ein Beispiel dafür, wie Tourismus und Naturschutz zusammenspielen können. Im Herzen der Französischen Alpen gelegen, setzt der Ort aktiv Umweltinitiativen um, die den Einfluss des Menschen auf alpine Ökosysteme reduzieren. Es ist eines der ersten Resorts, das eine umfassende „grüne“ Modernisierung angestoßen hat.
Natürliches Gleichgewicht
Der größte Wert von Val d’Isère ist seine Natur: klare Luft, glasklare Bergbäche, schneebedeckte Gipfel und die Wälder Savoyens. Deshalb kontrolliert die Resortverwaltung Bebauung und Besucherströme streng. Neue Hotels entstehen nur nach energieeffizienten Standards, ältere werden in traditioneller Architektur modernisiert.
- Verbot von Diesel-Schneemobilen und veralteter Technik;
- Reinigungssysteme für Schmelzwasser, bevor es in natürliche Läufe zurückgeführt wird;
- Programme zur Wiederherstellung alpiner Flora entlang der Pisten.
Grüne Mobilität
Zur Reduzierung der CO₂-Emissionen betreibt das Resort Val d’Isère ein komplett kostenloses Netz aus Elektro-Bussen. Gäste bewegen sich bequem zwischen den Ortsteilen – ganz ohne Auto. Für E-Autos gibt es über 30 Ladepunkte, Parkflächen sind mit Energiesparsystemen ausgestattet.
- Kostenlose E-Busse im 30-Minuten-Takt;
- 30+ Ladestationen für Elektrofahrzeuge;
- Fußwege und autofreie Ski-Zonen – „Zero-Emission Area“.
Öko-Initiativen des Resorts
Val d’Isère nimmt an „Resorts of Tomorrow“ teil – einem Programm der bewusst nachhaltigsten Skigebiete Europas. Wichtige Maßnahmen sind der Umstieg auf erneuerbare Energien, Mülltrennung und die Unterstützung lokaler Bauern, die Restaurants im Resort beliefern.
- 100 % des Stroms stammen aus erneuerbaren Quellen;
- Alle Restaurants werden mit „Eco-Table“ zertifiziert;
- Einsatz umweltfreundlicher Materialien bei Pisten- und Liftarbeiten.
Tourismus mit Respekt für die Natur
Die Verwaltung ermutigt alle Gäste von Val d’Isère, „sanften Tourismus“ zu leben – Spuren nur mit den Skiern zu hinterlassen, nicht mit Müll. Es gibt sogar den „Clean the Slopes“-Tag: Freiwillige und Gäste räumen gemeinsam die Hänge nach der Saison. So entsteht eine Community, die nicht nur reist, sondern zur Bewahrung der Alpen beiträgt.
„Die Berge brauchen keine Worte – sie brauchen Respekt.“
Val d’Isère beweist, dass ein modernes Bergresort nicht nur luxuriös und komfortabel sein kann, sondern auch ökologisch bewusst. Ein weiterer Grund, warum es bei allen beliebt ist, die die Natur der Französischen Alpen schätzen.
Fazit: Val d’Isère – eine Perle der Französischen Alpen
Val d’Isère ist mehr als nur ein Skigebiet in Frankreich. Es ist ein Symbol für Eleganz, Harmonie und die Kraft der Natur – eine Verbindung aus sportlichem Drive, alpiner Gemütlichkeit und echter französischer Finesse. Jeder Hang ist eine Herausforderung, jeder Tag eine neue Geschichte und jeder Moment die Chance auf das Gefühl völliger Freiheit zwischen den Gipfeln der Alpen.
Dieses Resort in den Französischen Alpen schenkt nicht nur großartiges Skivergnügen, sondern auch eine besondere Berglebensart: warme Abende im Chalet, der Duft von Käse und Glühwein, Kaminlicht nach einem intensiven Tag. Val d’Isère ist ein Ort, an den man zurückkehrt, um Glück, Ruhe und Inspiration immer wieder zu erleben.
„Die Berge brauchen keinen Schmuck – sie sind vollkommene Schönheit. Val d’Isère hilft nur, sie zu sehen.“
Wenn Sie Urlaub in den Alpen suchen, der Komfort, Natur, Abenteuer und Harmonie verbindet – das alpine Resort Val d’Isère wird Ihr Kraftort. Hier verlangsamt sich die Zeit, und das Herz füllt sich mit Dankbarkeit für die Möglichkeit, inmitten der majestätischen Berge Frankreichs zu sein.
Reise-Überblick
- 📍 Lage: Französische Alpen, Region Savoyen;
- 🎿 Highlights: Skifahren, Freeride, Wandern, Genusstouren;
- 🗓️ Saison: November – Mai;
- 🚗 Anreise: über Genf oder Lyon via Bourg-Saint-Maurice;
- 🌿 Nachhaltigkeit: nachhaltige Entwicklung, „grüne“ Technologien, Zero-Emission-Verkehr;
- 💎 Atmosphäre: authentisches Savoyen + moderner Komfort;
- ❤️ Für wen: Familien, Paare, Einsteiger, erfahrene Skifahrer und Träumer.
Ob Sie extreme Hänge suchen oder stille Erholung in den Bergen – das touristische Val d’Isère zeigt sich immer wieder neu. Es ist nicht nur ein Resort, sondern ein Seelenzustand, der bleibt.
















Kein Kommentar
Sie können den ersten Antwortkommentar posten.